Die zerklüftete Küste der mehr als 1500 Inseln ist noch heute ein echtes Abenteuerland: ungezähmt, ungefiltert. Es ist das, was diese Gegend so großartig macht. Denn die Weite ist hier wirklich grenzenlos. Saaremaa, die größte unter den Inseln hat viele einsame Wanderwege, die eine ständige Begleitung von Libellen und Wasservögeln versprechen, und einen kleinen Inselflughafen, auf dem Gäste an Bord eines Privatjets einschweben können. Zielflughafen für Linienmaschinen ist die Hauptstadt Tallinn auf dem Festland.
Tallinn - diese Stadt, sagen Fotoliebhaber, habe das gewisse Etwas, den richtigen Zauber für die Kamera, viel Schönheit, ein bisschen Verruchtes, viel Modernes, manches Schräge. Die Mischung, von der eine Geschichte im heutigen Zeitalter lebt. Es ist schön, wenn man eine reiche Geschichte hat, auf die man zurückblicken kann.

Wenn Du auf einem Platz direkt durch eine Statue zweier sich küssender Studenten begrüßt wirst, bist Du in Tartu - in der Intelligenz- und Universitätsstadt Dorpat.
Magst Du es statt Studentenflair lieber herrschaftlich, hast Du eines der drei beliebtesten Herrenhäuser des Landes zur Wahl: das barocke Sagadi Gutshaus, Estlands bekanntestes Herrenhaus Palmse Manor und das malerische Vihula Manor. Ein Trio der besonderen Art im Herzen des Lahemaa Nationalparks. Heute ist der herrschaftliche Komplex von Palmse ein Freiluftmuseum, Vihula Manor wurde zum Hotel-Resort umgestaltet und Sagadi beherbergt ein Waldmuseum und eine Naturschule. Herrenhäuser gibt es in diesem Land hier und da, als Überbleibsel der früheren Herrscherzeiten, als skurriler Eigenwille manch reicher Nachkommen - das verrückteste ist wohl Sangaste als liebevolle Kleinausgabe des Schlosses Windsor auf Estnisch.
Wie lebt man Geschichte in einer modernen, digitalen Welt?
Möchtest Du das herausfinden? Wie wäre es mit einer Kurzreise nach Tallinn als Anfang?
ITA Reiseideen Estland
Verpfl. | Zeitraum | Preis DZ p.P. ab |
---|---|---|
ÜF | Winter | 299,00 € |
ÜF | Sommer | 339,00 € |