Dauer:
15 Tage / 14ÜF + 4 weitere Mahlzeiten
Reiseverlauf:
Gruppenrundreise Baltikum
TAG 1 RIGA: Nach der Ankunft am Flughafen wirst Du per Transfer zu Deinem Übernachtungshotel 4* Konventa Seta (o.ä.) gebracht. Anschließend hast Du Zeit für erste individuelle Erkundung in Riga.
TAG 2 RIGA: (F,M) Am Vormittag triffst Du die Reiseleitung, nach kurzer Begrüßung beginnt die erste Erkundungstour durch die lettische Hauptstadt. Lasse Dich durch die historische Altstadt (UNESCO Weltkulturerbe) verzaubern. Schaue den Dom, das größte Gotteshaus im Baltikum an. Ein besonderes Highlight sind die vielen Jugendstilbauten. Kunstvolle Masken, Blumengirlanden und andere Elemente schmücken die Häuserfassaden des Stadtzentrums. Du besuchst ebenfalls die Gebäude der Großen und der Kleinen Gilde und siehst Dir das Schwarzhäupterhaus und das Haus der Drei Brüder an.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen in der Altstadt hast Du den Rest des Tages zur freien Verfügung. Nutze die Zeit, um die lettische Metropole auf eigene Faust zu entdecken. Lohnenswert ist die Besichtigung der alten Holzhäuser, die z. T. aus dem 18. Jh. stammen, von denen es in Riga mehr als 2000 gibt.
Alternativ kannst Du einen fakultativen Ausflug nach Jurmala unternehmen (fakultativ, Kosten 25 Euro), dem beliebten Seebad an der Rigaer Bucht. Entspanne Dich bei einem Spaziergang entlang des weißen Ostseestrandes oder einer Schönheitsanwendung in einer der vielen Kureinrichtungen.
TAG 3 BERG DER KREUZE: (F) Heute verlässt Du Riga und beginnst Deine Rundreise mit einer Fahrt über Schaulen und Klaipeda auf die Kurische Nehrung.
Bei Schaulen besuchst Du den Berg der Kreuze - eine Erhebung mit Tausenden von Kreuzen, die seit dem 19. Jh. Pilger aus aller Welt hier aufstellen. Für die katholischen Litauer ist es ein magischer Ort des Glaubens. Auch Du kannst hier einen Kreuz aufstellen, oder einfach die magische Atmosphäre auf Dich wirken lassen.
Anschließend geht es weiter über die altostpreussische Stadt Klaipeda (ehem. Memel) nach Nida (Nidden), wo Du Dein Übernachtungsquartier - das 3* Hotel Nerija (o.ä.) beziehst.
Tagesstrecke ca. 355 km (Fahrtzeit ca. 5 Stunden).
TAG 4 KURISCHE NEHRUNG: (F) Die Kurische Nehrung ist eine der einzigartigsten Landschaften in Europa. Das UNESCO Weltnaturerbe ist mit seinen endlosen Dünen eine Oase der Ruhe. Genieße das wunderbare Panorama mit Blick über das Haff und die Ostsee. Bei einem Rundgang besichtigst Du das Thomas-Mann-Haus, in dem der bekannte Schriftsteller viele Jahre seines Lebens verbrachte. Hier schrieb er u. a. an seinem Roman „Joseph und seine Brüder“.
Außerdem siehst Du noch die Große Düne, die mit 52 m zu den höchsten Europas zählt und die Bernsteingalerie mit vielen außergewöhnlichen Schmuckstücken.
TAG 5 KURISCHE NEHRUNG: (F) Heute hast Du freie Zeit, Deinen schönsten Platz der Kurischen Nehrung heraus zu finden.
Alternativ kannst Du fakultativ an einer Schiffsfahrt zu den alten Fischerdörfern Minge und Kuwertshof teilnehmen (fakultativ, Kosten 40 Euro). Es geht dabei durch die einzigartige Landschaft des Memeldeltas, in dessen grüner Umgebung ein Picknick zum Mittagessen stattfindet.
TAG 6 KAUNAS: (F) Die Rundreise bringt Dich heute zunächst in die moderne Hafenstadt Klaipeda. Neben vielen Fachwerkhäusern, die der Stadt ein sehr deutsches Gesicht verleihen, bietet hier die Symbolfigur des alten Memel, das „Ännchen von Tharau“ einige fast nostalgische Motive für Deine Kamera.
Weiter geht es anschließend nach Kaunas, in die heimliche Hauptstadt Litauens und die Stadt der Museen. Die Stadt, die seit der neugewonnen Unabhängigkeit aufblüht, lockt mit einer malerischen Altstadt und einer sehenswerten Burg.
Der restliche Nachmittag steht Dir zur freien Verfügung.
Deine Übernachtungsadresse in Kaunas ist das komfortable 3* Moxy Kaunas Center (o.ä.)
Tagesstrecke ca. 270 km (Fahrtzeit ca. 4 Stunden)
TAG 7 WASSERBURG TRAKAI: (F) Den Tag beginnst Du mit einem Stadtrundgang in Kaunas, wo u.a. die Peter-und-Paul Kathedrale und die Vytautas Kirche für Eindrücke sorgen.
Während der Busfahrt nach Vilnius machst Du am Nachmittag einen Stopp an der Wasserburg Trakai, die inmitten einer reizvollen Seelandschaft liegt. Bereits beim Betreten der Burg über einen langen Holzsteg bietet das gotische Backsteingebäude einen imposanten Anblick. Nimm Dir Zeit, um das Wahrzeichen Litauens auf sich wirken zu lassen.
Anschließend geht die Rundreise nach Vilnius zu Deinem Übernachtungshotel: 3* Comfort LT (o.ä.)
Tagesstrecke ca. 120 km (Fahrtzeit ca. 2 Stunden).
TAG 8 VILNIUS: (F, M) Während eines Stadtrundgangs entdeckst Du die interessantesten Sehenswürdigkeiten der litauischen Hauptstadt: den romantischen Stadtkern mit dem Gediminas-Platz und dessen Turm, die gotische St. Anna-Kirche, die schon Napoleon bewundert hat, das Tor der Morgenröte und das alte Universitätsgebäude.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen in der Altstadt hast Du den Rest des Tages zur freien Verfügung. Bummele durch die malerischen Gassen und geduckten Häuser des „Jerusalem des Nordens“, oder entdecke den Bernardinu-Park für Dich.
TAG 9 VILNIUS: (F) An diesem Tag hast Du freie Zeit Dein eigenes Bild der litauischen Hauptstadt zu bilden.
Alternativ kannst Du fakultativ an der Führung durch die Universität Vilnius teilzunehmen. Die Universität Vilnius wurde zur Zeit der Verbreitung der Reformationsbewegung in Litauen gegründet, als Jesuitenmönche nach Litauen zum Kampf gegen die Reformation eingeladen wurden, und gehört heute zu den ältesten Universitäten in Osteuropa.
Die im Jahre 1570 gegründete Bibliothek, die Du während der Führung ebenfalls besuchst, beherbergt über 5 Millionen Druckschriften und alte Handschriften. Du siehst den Saal von Joachim Lelevel und den Weißen Saal, der sich in den Räumen des ehemaligen Observatoriums befindet (fakultativ, Kosten 15 Euro).
TAG 10 SIGULDA: (F,A) Bevor Du Vilnius verlässt, besuchst Du noch die Peter-Paul-Kathedrale, die durch ihre großartige Innenausstattung besticht.
Danach bringt die nächste Etappe Deiner Rundreise zunächst zum barocken Schloss Rundale (Ruhendahl) in der Nähe von Bauska, einem Werk des Baumeisters Rastrelli, der auch den imposanten Winterpalast in St. Petersburg entworfen hat. Auch das Innere des Schlosses lässt nichts zu wünschen übrig: die prunkvoll gestalteten Räume mit viel Stuck laden zu einem Rundgang ein.
Die Busfahrt geht weiter in die Lettische Schweiz - so wird das Naturschutzgebiet um Sigulda genannt. Ein wahres Eldorado für jeden Naturliebhaber! Hier besuchst Du die sagenumwobene Burg Turaida mit dem eindrucksvollen 30 m hohen Hauptturm im Innenhof.
Gemeinsames Abendessen und Übernachtung im 3* Hotel Sigulda (o.ä.).
Tagesstrecke ca. 370 km (Fahrtzeit ca. 5 Stunden)
TAG 11 TARTU: (F) Heute geht die Rundreise weiter in die Universitäts- und Hansestadt Tartu, dem ehemaligen Dorpat. Hier besichtigst Du die reizvolle Stadt mit der berühmten Universität, bevor der Weg weiter zum Herrenhaus Palmse führt. Das barocke Gutshof im Nationalpark Lahemaa verfügt über einen weitläufigen Park und mehrere Nebengebäude aus dem 18. Jh.
Für die Übernachtung suchst Du das 3* Metropol Hotel (o.ä.) in Tallinn auf.
Tagesstrecke ca. 430 km (Fahrtzeit ca. 6 Stunden)
TAG 12 TALLINN: (F,M) Bei einem Stadtrundgang lernst Du heute das ehemalige Reval kennen. Der wunderschöne Stadtkern wird Dich mit dem Kopfsteinpflaster und den gewundenen, engen Gassen in das Mittelalter zurückversetzen. Bis heute ist er fast vollständig erhalten geblieben und wird als UNESCO Weltkulturerbe geführt. Erlebe in Tallinn die wunderbare Mischung von Tradition und Moderne einer aufstrebenden Stadt, die nicht umsonst im Jahr 2011 Kulturhauptstadt Europas war.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen in der Altstadt hast Du den Rest des Tages zur freien Verfügung.
Alternativ hast Du die Gelegenheit zu einem fakultativen Besuch des Freilichtmuseums Rocca al Mare. Lerne die estnischen bäuerlichen Traditionen kennen. (fakultativ, Kosten ca. 25 Euro).
TAG 13 TALLINN: (F) An diesem Tag erkundest Du Tallinn auf eigene Faust.
Fakultativ kannst Du die Zeit nutzen, um das Schloss Kadriorg zu besuchen, welches das Museum für estnische und ausländische Kunst beherbergt. (fakultativer Ausflug, Kosten ca. EUR 25).
TAG 14 PÄRNU: (F) Heute steht die letzte Fahrtstrecke Deiner Rundreise bevor. Der Weg zurück nach Riga führt über die Kur- und Hansestadt Pärnu (Pernau) an der Ostseeküste entlang. Pärnu ist besonders im Sommer ein beliebtes Ausflugsziel und wird jedes Jahr vom Neuen zur Sommerhauptstadt des Landes ernannt.
In Riga angekommen hast Du den Rest des Tages zur freien Verfügung.
Dein letzter Nachtquartier der Reise ist das 4* Hotel Konventa Seta (o.ä.).
Ca. 310 km (Fahrtzeit ca. 3,5 Stunden)
TAG 15 RIGA RÜCKREISE: Noch die letzten Mitbringsel besorgen und die letzten Reisefotos schießen, bevor der Transfer Dich zum Flughafen Riga bringt.
Eingeschlossene Leistungen:
- Transfer Flughafen - Hotel - Flughafen
- 14 Übernachtungen mit Frühstück in 3* und 4* Hotels (DZ/ÜF)
- 1 x Abendessen im Hotel in Sigulda, 3 x Mittagessen in lokalen Restaurants
- Rundfahrten und Besichtigungen während der Rundreise laut Programm inkl. Eintritt: Berg der Kreuze, Thomas-Mann-Haus, Wasserburg Trakai, Peter-und-Paul-Kirche, Barockschloss Rundale, Burg Turaida, Gutshof Palmse
- durchgängige Deutsch sprechende Reiseleitung vom 2. bis 14. Tag
Nicht inklusive:
- Getränke
- Trinkgelder
Maximale Gruppengröße: 14 Personen
Tipp: Die Gruppenrundreise "Baltikum mit Muße entdecken" passt gut mit einem individuellen Arrangement in Riga zusammen.