Unser Ausflug nach Sekumpul, wo uns der höchste Wasserfall Balis erwartete, begann an unserer Villa am Meer in Nordbali, in der Nähe von Lovina. Wir hatten einen Mietwagen mit Fahrer arrangiert, der uns sicher zu unserem Ziel chauffieren sollte. Nachdem wir uns von unserer geliebten Ferienunterkunft und ihrem überaus beflissenen Personal verabschiedet hatten, machten wir uns auf den Weg. Die Fahrt führte uns bei Sangsit Richtung Sawan auf die Straße, die uns schließlich in die Nähe des berühmten Bali Wasserfalls bringen würde.
Ferienhaus in Nordbali
Der Sekumpul Bali Wasserfall gilt als einer der spektakulärsten Naturattraktionen der Insel. Mit einer Höhe von 80 Metern handelt es sich um den höchsten Wasserfall Balis. Das Wasser stürzt in bis zu sieben unterschiedlichen Fluchten in einen paradiesischen Talkessel, der von dichtem Dschungel umgeben ist. Hier sammelt es sich in einem Naturpool, der uns eine erfrischende Abkühlung versprach.
Naturpool im Tal - Bali Wasserfall in Sekumpul
Der Weg dorthin führte zunächst abwärts, Richtung des Rauschens vom Bali Wasserfall, und war schweißtreibender als gedacht. Auf dem etwas mehr als einen Kilometer langen Trail begegneten uns einheimische Snackverkäufer und wir passierten Reisfelder sowie Plantagen, auf denen Kaffee, Nelken und Kakao angebaut wurde. Auf halber Strecke erreichten wir einen Aussichtspunkt, der uns einen wunderschönen Blick auf den Bali Wasserfall bot. Diese atemberaubende Aussicht belohnte unsere Anstrengungen und diente als Motivation, auch den Rest des Weges zu bewältigen. Am Fuß des Bali Wasserfalls mussten schließlich Schuhe und Socken weichen, damit wir barfuß ein knietiefes Bachbett durchwaten konnten. Sodann erfrischte uns die wild sprühende Gischt der Sekumpul Wasserfälle, durch die sich Sonnenstrahlen Bahn brachen und alles in gleißender Pracht erstrahlen ließen. Der Rückweg gestaltete sich ebenfalls beschwerlich, da es nun wieder aufwärts ging und etwa 350 Treppenstufen zu erklimmen waren. Der grüne Dschungel und die überwältigende Natur belohnten aber alle Mühen reichlich.
Bali Wasserfall Sekumpul Aussichtspunkt
Wir durchwanderten die Bali Wasserfälle in Sekumpul an einem Wochentag. An Wochenenden und Feiertagen können die Wasserfälle von Einheimischen gut besucht sein, die das natürliche Wunder ebenfalls bestaunen wollen. An den meisten Tagen ist es hier allerdings deutlich ruhiger und entspannter als an den überlaufenen Gitgit Wasserfällen auf Bali.
Reisfelder bei Sekumpul
Unserer Tagesausflug führte uns dann zurück über Singaraja, wo wir einen späten Lunchstopp einlegten. Hier entschieden wir uns, in einem Seafood Warung zu speisen und die kulinarische Vielfalt der Region zu entdecken. Das gemütliche Lokal bot uns eine authentische Atmosphäre, in der wir lokale Spezialitäten probieren konnten, während wir den Blick auf das Meer genossen.
Warung in Singaraja
Nach dem köstlichen Mittagessen schlenderten wir über den Markt von Singaraja, welcher ein breites Angebot an frischem Obst und Gemüse bot. Die bunten Stände präsentierten eine Fülle an exotischen Früchten und aromatischem Gemüse, das die Sinne verführte. Die lebendige Atmosphäre des Marktes war ein Erlebnis für sich. Während wir zwischen den Ständen flanierten, ließen wir uns von den vielfältigen Aromen und Farben der angebotenen Produkte verzaubern. Es war eine Gelegenheit, die lokale Lebensweise näher kennenzulernen und die reiche kulinarische Tradition Balis zu erkunden.
Markt in Singaraja
Insgesamt war unser Ausflug zum Sekumpul Wasserfall auf Bali ein unvergessliches Erlebnis. Die natürliche Schönheit der Umgebung und das imposante Spektakel der herabstürzenden Wassermassen hinterließen bei uns einen bleibenden Eindruck. Es war eine Exkursion, die sich trotz der Strapazen absolut gelohnt hat und uns mit unvergesslichen Erinnerungen an den Bali Wasserfall und seine Schönheit zurückließ. Der Stopp in Singaraja bereicherte uns zusätzlich nicht nur mit köstlichen kulinarischen Erlebnissen, sondern auch mit Einblicken in die lokale Lebensweise der Balinesen.
Arbeit auf den Reisfeldern bei Lovina in Nordbali