Dauer: 6ÜF
Reiseverlauf: Rund um den Sri Lanka Tee
Sri Lanka Tee Rundreise - Ankunft und erste Teepflückererfahrungen - Kandy Kultur
TAG 1 FLUGHAFEN COLOMBO - KANDY: Willkommen in Sri Lanka - am Flughafen Colombo wirst Du von Deinem Reiseleiter herzlich empfangen. Anschließend geht es nach Kandy ins Landesinnnere, wo Du nach deiner Ankunft und dem Check-In im Hotel Deinen ersten entspannten Spaziergang durch die umgebenen malerischen Teefelder genießen kannst.
Sri Lanka ist bekannt für drei Teesorten, die je nach Höhenlage wachsen: Low Grown (0–600 m), Medium Grown (600–1.200 m) und High Grown (über 1.200 m). Der Charakter und Geschmack des Tees variiert außerdem durch die Bodenbeschaffenheit, den Wind und den Regen. Low Grown Tee ist kräftig und besonders in den Ländern des Nahen Ostens beliebt, Medium Grown Tee überzeugt mit mildem Aroma und findet vor allem in Europa Anklang, während High Grown Tee durch seine einzigartige Note in Japan sehr geschätzt wird. Während dieser Teerundreise wirst Du alle Arten des Teeanbaus in Sri Lanka kennen- und schmecken lernen.
Angekommen im Meenawatte Estate, wirst Du erst einmal selbst zum Teepflücker! Mit einem Korb ausgestattet, lernst Du, wie man die besten Blätter auswählt. Erfahrene Teepflücker begleiten Dich und zeigen Dir, worauf es ankommt. Du wirst erstaunt sein, wie effizient und schnell die professionellen Pflücker ihre Körbe füllen. Am Wiegeschuppen wird Deine Ernte dann inspiziert – also achte darauf, die richtigen Blätter zu pflücken! Was für eine spannende Erfahrung, die Dir die Welt des Tees hautnah näherbringt.
Am Abend besuchst Du den Tempel des Heiligen Zahns in Kandy, der seit dem 4. Jahrhundert n. Chr. als einer der heiligsten Orte des Buddhismus gilt. Zum Abschluss des Tages erwartet Dich eine faszinierende kulturelle Tanzvorführung, bei der Musik und Tanz Sri Lankas in ihrer vollen Pracht präsentiert werden, bevor Du zu Deinem Hotel, dem Simpson’s Forest Resort**** (o.ä.), zurückkehrst.
Sri Lanka Tee Rundreise - Tee Museum - historische Plantagen
TAG 2 KANDY - NUWARA ELIYA: Nach dem Frühstück und Check-Out besuchst Du das Hanthana Ceylon Tea Museum, ein charmantes Museum in einer historischen Teefabrik von 1925. Entdecke die faszinierende Geschichte des Teeanbaus, von historischen kolonialen Maschinen bis hin zu moderner Verarbeitung. Das Gebäude beherbergt auf mehreren Stockwerken unterschiedlichste Ausstellungsstücke, eine Bibliothek, ein Auditorium mit audiovisuellen Einrichtungen, einen Shop mit einer goßen Auswahl der feinen Teesorten Sri Lankas und auf der gesamten obersten Etage ein Tee Café, das einen wunderschönen Panoramablick über die Stadt Kandy bietet.
Im Anschluss steht ein Besuch der Galaha James Taylor Teeplantage auf dem Programm. Hier wurde 1867 der Grundstein für Sri Lankas Teeindustrie gelegt. Der schottische Plantagenpionier James Taylor machte Ceylon-Tee weltberühmt. Im Loolecondera Estate, wie Taylor es nannte, kann man noch heute das historisch belegte, erste Teefeld des Landes besichtigen und nachvollziehen, mit wieviel Arbeit und unter welch schwierigen Umständen Taylor sein Werk begann. Es ist nicht weniger als der Geburtsort des berühmten "Pure Ceylon Tees" und ein wichtiger Teil postkolonialer Geschichte des Landes. Auf der Plantage wird Medium Grown Tee angebaut.
Auf dem Weg nach Nuwara Eliya halten wir an der Mackwoods Labookellie Teeplantage. Als zweitälteste Handelsgesellschaft des Landes von Captain William Mackwoods gegründet, wiegen sich hier auf großer Höhe mit weiten Hügeln die grünen Teebüsche, gespickt mit weißen Punkten fleißiger Teepflücker. Inmitten dieser sanften Kulturlandschaft lernst Du die Kunst des Teeanbaus kennen bei einer Werksführung durch die Produktionshallen und die Anbaufelder. Die hochgelegene Teeplantage (1.500 m ü. M.) begeistert mit ihren malerischen Landschaften und einer Tee-Verkostung echten High Grown Tees.
Ein Highlight am frühen Abend: Genieße die britische Teekultur bei einer stilvollen High-Tea-Session im Grand Hotel Nuwara Eliya – ein Genuss für alle Teeliebhaber in kolonialer Atmosphäre.
Übernachtung im Mirage Kings Cottage**** (o.ä.).
Sri Lanka Tee Rundreise - Horton Plains Wanderung - Teeforschungsinstitut - Abendspaziergang am See
TAG 3 NUWARA ELIYA: Der Tag beginnt mit einem aufregenden Trekking-Ausflug im Horton-Plains-Nationalpark. Genieße die spektakulären Aussichten vom World’s End und bestaune den Baker’s Waterfall. Du kannst seltene Tiere und Pflanzen entdecken – eine perfekte Kombination aus Abenteuer und Ruhe.
Anschließend besuchst Du das National Tea Research Institute in St. Coombs, wo Du mehr über die Forschung und Innovation im Teeanbau erfährst.
Am Abend lädt ein Spaziergang am idyllischen Gregory-See dazu ein, den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Hier kannst Du Boote mieten, Ponyreiten oder einfach die friedliche Atmosphäre genießen
Übernachtung im Mirage Kings Cottage**** (o.ä.).
Am
nächsten Morgen nach dem Frühstück fahren wir zum Bahnhof nach
Peradeniya. Von dort aus geht es weiter mit dem Zug in das atemberaubende Hochland von Sri Lanka. Es erwartet Euch eine beeindruckende Panoramafahrt, die Ihr gerne in Erinnerung behalten werdet. Nur langsam schafft der Zug die Höhenmeter und Ihr könnt während der Fahrt oder an den Haltestationen dem beschaulichen Leben der Landbevölkerung und den Teepflückern zuschauen. Grüne Teeplantagen und Hügel säumen den Weg bis zum Ausstieg in Thalawakale.
Dort nimmt Euch Euer Fahrer wieder in Empfang. Das Mittagessen ist anschließend in einem lokalen
Restaurant möglich. Danach geht die Fahrt weiter nach
Dickoya in die Dickoya Mandira Bungalows, wo übernachtet und zu Abend gegessen wird.
Tag
4 Dickoya - Thalawakale - Dickoya
Nach
dem Frühstück im Hotel besucht Ihr das Tee-Forschungszentrum in Thalawakale. Das Forschungszentrum
wurde 1925 gegründet, um die Teeindustrie durch professionelle
Forschungsergebnisse zu unterstützen. Es ist die einzige nationale
Einrichtung zur Erforschung neuer Technologien für die Erzeugung und Verarbeitung von Tee. Vor Ort kann ein Informationszentrum besucht werden, welches Wissen zur Teeverarbeitung vermittelt. (Die Anmeldung hier bzw. Buchung der Rundreise wird mindestens einen Monat vor Anreise empfohlen). Anschließend kann in einem lokalen Restaurant zu Mittag gegessen werden. Nach der
Stärkung geht es zurück ins Hotel zum Relaxen. Hier findet wieder eine
Übernachtung und das Abendessen statt.
Tag
5
Dickoya
– Nuwaraeliya – Haputale
Gestärkt vom Frühstück brechen wir heute auf nach Nuwara Eliya. Auf dem Weg dahin
besichtigt Ihr die Bluefield Teefabrik auf 1200 m Höhe inmitten grüner Hügel.
Hier
kann man zusehen, wie Tee verarbeitet und verpackt wird. Ihr könnt sogar selber Tee pflücken und am Ende
auch verkosten. Außerdem wird angeboten, einen Spaziergang
durch die Teeplantage oder eine Führung durch die Fabrik zu unternehmen. Danach fahren wir weiter nach Nuwara Eliya.
Die Stadt bildet das Herz der Teeproduktion Sri Lankas, die weltbeste Teesorten hervorbringt. Ganz in der Nähe ragt auch
Sri Lankas höchster Berg Pidurutalagala in die Höhe.
Ebenfalls in Nuwara Eliya befindet sich einer der besten Golfplätze Südostasiens. Es kann in einem lokalen Restaurant gegessen werden. Nach dem
Mittagessen wird der Ort Haputale angefahren. Übernachtung und
Abendessen findet im Hotel Melheim Resort statt.
Tag
6 Haputale – Deniyaya –
Transfer zum Strandaufenthalt
Am
letzten Tag geht die Fahrt nach dem Frühstück zunächst Richtung Deniyaya. Auf dem Weg dorthin kann ein Stopp für das Mittagessen erfolgen. Am Ziel angekommen, wird die Yalta
Teefabrik besichtigt. Hier könnt Ihr noch einmal den Verarbeitungsprozess des Tees bis
hin zum Trocknen beobachten. Zum Abschluss fahren wir weiter bis zum im Anschluss gebuchten Strandhotel. Eine eindrucksvolle und lehrreiche Reise geht leider viel zu schnell wieder zu Ende.
Eingeschlossene
Leistungen:
5Ü/HP (Frühstück und Abendessen) im DZ, deutschsprachige Reiseleitung
(Chauffeur Guide // National Guide +150,- EUR p.P.), klimatisiertes Fahrzeug, Transfers, Touren und Besichtigungen
sowie Eintrittsgelder wie ausgeschrieben.
Nicht
inklusive:
- Mittagessen
- Trinkgelder
- Mineralwasser und Getränke während der Tour
- ÄNDERUNGEN DES REISEVERLAUFS VORBEHALTEN -